French-Press Kaffeesorte
Geeignete French-Press Kaffeesorten gibt es viele. Da Sie bei dem Genuss von French-Press Kaffee den Geschmack des Kaffees so gut wie ungefiltert erleben, ist fast jede hochwertige Kaffeesorte geeignet. Allerdings gibt es mehrere Faktoren, die Sie beachten sollten. Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie die leckerste French-Press Kaffeesorte für sich finden.Welche ist die beste French-Press Kaffeesorte?
Genauso wenig, wie es den besten Wein, oder den besten Tee gibt, gibt es die allgemein beste French-Press Kaffeesorte! Probieren Sie einfach verschiedene Kaffees aus, und entscheiden Sie dann selbst, welche French-Press Kaffeesorte Ihnen am besten schmeckt. Um Ihnen die Auswahl in der großen Kaffeevielfalt zu erleichtern, können Sie im folgenden Abschnitt die besten Tipps nachlesen, wie Sie Ihre liebste French-Press Kaffeesorte finden.So finden Sie Ihre French-Press Kaffeesorte
Die beste French-Press Kaffeesorte ist diejenige, die Ihnen, ganz persönlich, am besten schmeckt. Wenn Sie die folgenden vier Tipps befolgen, werden Sie schon bald Ihre Lieblingskaffeesorte für die French-Press gefunden haben:1. Kaufen Sie langzeitgeröstete, hochwertige Arabica-Kaffees! Arabica Kaffee gibt es inzwischen in jedem Supermarkt. Dieser ist allerdings in der Regel industriell, per Heissluft geröstet (ca. 3-5 Minuten Röstdauer). Dieses Röstverfahren ist billiger, aber die komplexe Aromenvielfalt guter Kaffees leidet darunter. Die Geschmacksvielfalt entwickelt sich erst in einer schonenden Langzeitröstung (ca. 12-20 Minuten Röstdauer). Hochqualitativen Kaffee bekommen Sie in der Regel nur in Fachgeschäften bzw. bei lokalen Kleinröstern. Hier bekommen Sie auch gute Beratung und oftmals eine breite Auswahl an köstlichen Spezialitätenkaffees.
Die Qualität Ihres French-Press Kaffees hängt zu großen Teilen von der Qualität der verwendeten Kaffeesorte ab. Qualität lohnt sich! Sie werden den Unterschied schmecken...
2. Kaufen Sie ausschließlich frischen Kaffee! Kaffee schmeckt am besten bis zu 4 Wochen nach der Röstung. Viele Hersteller geben auf der Kaffeeverpackung eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren an. Auch wenn in diesem Zeitraum Kaffee nicht verdirbt, so nimmt seine geschmackliche Qualität mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab. Wirklich hervorragenden Kaffee bekommen Sie nur aus hochwertigem und frischem Röstkaffee. Dies gilt unabhängig von der French-Press Kaffeesorte. Kleinröster bieten in der Regel die breiteste Auswahl an frisch gerösteten Kaffees an.
3. Mahlen Sie ihren Kaffee immer frisch! Kaffee schmeckt frisch gemahlen immer am besten. Je schneller der Kaffee nach dem mahlen aufgebrüht wird, desto mehr köstliche Aromen werden Sie in Ihrem French-Press Kaffee schmecken können. Die Qualität des Mahlgutes macht dabei einen großen Teil des Geschmackes aus. Die Investition in eine hochwertige Kaffeemühle für die French-Press lohnt sich daher enorm!
4. Lassen Sie sich beraten und probieren Sie aus! Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Geschmacksbild sind, lassen Sie sich beraten. Hilfreich dabei sind Fachgeschäfte, Kaffeeröster und Internetforen. Versuchen Sie zu beschreiben, wie ihre perfekte French-Press Kaffeesorte schmecken würde, und Sie werden klare Empfehlungen bekommen.
Zusatztipp: Probieren Sie auch mal Reinsorten! Supermarktkaffees bestehen fast immer aus Mischungen verschiedenster Kaffeesorten. Diese Kaffeesorten in Reinform zu genießen, kann Sie mit abwechlungsreichen und erstaunlichen Geschmackserlebnissen verwöhnen.
Mit einer French-Press können Sie die ganze Vielfalt des Kaffees erleben. Probieren Sie verschiedenste Kaffees aus, kaufen sie qualitativ hochwertige Ware, und schon bald werden Sie ihre perfekte French-Press Kaffeesorte gefunden haben.
Ein toller Kaffee ist nichts ohne eine gute Zubereitung. Lernen Sie die optimale Zubereitung eines French-Press Kaffees, und genießen Sie Ihre French-Press Kaffeesorte noch mehr!